Die 2. Internationale Automobilarbeiterkonferenz findet in Johannesburg – Südafrika vom 19.-23.Februar 2020 statt.
Auch Kolleginnen und Kollegen aus Esslingen fahren dorthin.
Die Veranstalter schreiben:
„Wir sind eine weltweite Bewegung der Automobilarbeiter, ihrer Familien und Freunde aus über 20 Ländern. Die Autokonzerne treiben rigorose Programme zur Profitsteigerung auf dem Rücken der Arbeiter voran. Leiharbeiter werden als Manövriermasse missbraucht. Mit Spaltung, gegenseitigem Ausspielen, Klassenzusammenarbeitspolitik und Abfindungsangeboten wollen sie die Arbeiter vom Kampf abhalten. …
Dagegen bauen wir die internationale Einheit der Automobil- und Zulieferer-Arbeiterinnen und Arbeiter auf, um zur stärkeren Kraft zu werden. Unser Ziel ist die länderübergreifende Koordinierung und Kooperation der Kämpfe, ein regelmäßiger Informations- und Erfahrungsaustausch, Verweigerung von Streikbrecherarbeiten und die Stärkung der gemeinsamen gewerkschaftlichen Organisiertheit. Wir treten für emmissionsfreie Autos, Ausbau des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs und gegen die allgemeine fortschreitende Umweltzerstörung ein und richten dabei unseren Blick auch über den Kapitalismus hinaus für eine befreite Gesellschaft im Einklang von Mensch und Natur. …
Unserer Bewegung besteht aus Einzelpersonen, Initiativen, Organisationen sowie Gewerkschaften und Gewerkschaftseinheiten. …“