Es geht darum, wo die Stadtbücherei in Zukunft beheimatet ist. Soll in der Küferstrasse ganz neu gebaut werden ODER am jetzigen Standort im Alten Pfleghof modernisiert werden? Die Gemeinderatsmehrheit hatte den Neubau ja schon gegen die Stimmen von FÜR Esslingen, Linke und SPD beschlossen, aber nicht mit dem Protest vieler Bürger gerechnet! Die Initiative für den Erhalt am alten Standort – unterstützt durch viele Esslinger Bürger – hat eine große Leistung vollbracht. Es wurden knapp 12.500 Unterschriften gesammelt, damit der Bürgerentscheid stattfinden kann. Die SPD-Mitglieder, die dabei aktiv geworden sind, konnten sich für eine gute Sache einsetzen. Übrigens gegen den Standpunkt ihres eigenen Mitgenossen OB Zieger! Es zeigt sich, dass die Aktivität der breiten Masse entscheidend ist, wenn man was verändern will. Damit hat die SPD als Partei aber sonst nichts am Hut. Sollen wir doch auf ihre Spitzenpolitiker vertrauen, die aber den Kapitalismus verteidigen und die Herrschaft des Finanzkapitals umsetzen.
Die Argumente für den Erhalt im Pfleghof sind nach Meinung der MLPD eindeutig stichhaltig. An der Broschüre der Stadt wird auch vielfach kritisiert, dass mit falschen Zahlen gearbeitet wird. Bemerkenswert: es häufen sich Leserbriefe in der EZ, die völlig zurecht auf die eigentliche TRIEBKRAFT hinter den Neubauplänen hinweisen. Nämlich die Interessen zukünftiger Kapitalanleger, die danach gieren, dass der Pfleghof irgendwann vom Gemeinderat wieder zum Kauf angeboten wird. Es gibt genug sogenannte Investoren, die darauf hoffen, aus städtischen Filetstücken Gelddruckmaschinen zu machen.
Deshalb fordert die MLPD Esslingen auf: JA beim ersten(!) Esslinger Bürgerentscheid!
