Weltweit treten Millionen Menschen für entschiedene Sofortmaßnahmen ein, damit der Übergang in eine globale Umweltkatastrophe gestoppt wird. Dazu ist eine internationale Widerstandsfront nötig. Wie kann die entstehen?
Der Kapitalismus kann heute nur noch auf Kosten unserer natürlichen Umwelt existieren. Welche Konsequenzen ziehen wir für einen gesellschaftsverändernden Umweltkampf?
Warum wurde die Umweltfrage in der Arbeiterbewegung verdrängt und welche Rolle kann die Arbeiterklasse in Zukunft spielen?
Vor welchen Entscheidungen steht die FridaysForFuture-Bewegung und was ist von den Grünen zu erwarten?
Was können wir heute tun – in Esslingen und weltweit?
Nach kurzen Impuls-Beiträgen wollen wir uns über diese und andere Fragen auseinandersetzen. Für das leibliche Wohl gibt es Maultaschen.