Auf dem ersten Vorbereitungstreffen der Aktionseinheit waren sich die Anwesenden aus 4 Esslinger Gruppen und Organisationen einig – das Motto für die diesjährige Esslinger Aktion soll sein:
DAS KLIMA WARTET NICHT! Selber aktiv werden – regional und weltweit!
Die rasante Entwicklung hin zu einer globalen Umweltkatastrophe verlangt drastische und schnelle Schritte zum Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen. Doch selbst die willkürliche und unzureichende 2 Grad-Grenze für den CO2-Ausstoß ist in weite Ferne gerückt. Von den führenden Politikern und Konzernlenkern dieser Welt können wir nichts erwarten, wenn es um die Zukunft von ‚Mutter Erde‘ geht. Treiben sie doch im Gegenteil die gewinnmaximierende Produktion auf Kosten der Umwelt auf die Spitze. Was ist der Ausweg? Wie müssen wir aktiv werden und wie können wir uns organisieren, um das Ruder herumzureißen? – Auf diese Fragen gibt es je nach Weltanschauung, religiöser und politischer Ausrichtung verschiedene Antworten. Dennoch müssen wir immer mehr zu einem gemeinsamen Vorgehen kommen.
Unterschiedliche Organisationen und auch Einzelpersonen können sich am 8.12. mit Infoständen und Beiträgen einbringen. Wir wollen neben Ständen, die auch Mitmachmöglichkeiten für Passanten bieten auch eine durchlaufende Kundgebung von 11-13 Uhr durchführen. Dafür können vielfältige Wort- oder Musikbeiträge angemeldet werden.
Weitere Mitstreiter, Gruppen, Einzelpersonen und Beiträge zum Weltklimatag sind willkommen. Kommt zum zweiten Vorbereitungstreffen am Mittwoch, 28.11.18 um 19.30 Uhr im CAFE LUX, Maillestrasse !